Das selbst gebastelte Abflammgerät.Der BrennerDie Gasflasche wird auf das Rad montiert und bildet so ein Gegengewicht zum BrennerEin Geräteträger und ein Deutz.die selbst gebaute Spindelhacke für den Zwischenachsanbaukann auseinander- und zusammengezogen werden je nachdem wieviel Reihen zu hacken sindDie vorderen Hackkörper gehen etwa 3-4 cm in den Boden rein und treiben damit die hinteren an. Die Übersetzung in dem roten Kasten ist so, dass die Hackkörper hinten deutlich schneller rotieren. Erst wird also der Boden gelockert und dann das Unkraut raus gerissen. Ziel war eine nicht schmierende, sondern krümmelnde Hacktechnik.der stark beharrte Eber….…bewegte sich leider etwas fix fürs Foto. Die Schweine bekommen die Molke und KüchenabfälleMein erstes mal anmelken mit der Hand. Die Milch wird zu einem großen Teil zu Käse verarbeitet.der kleine Elektro LKW.Der Hühnermist mit auswaschungschutzUnter dem Hühnermobilzur Fahrt könen die Reifen weiter unten angebracht werden um genug Bodenfreihet für den Hänger zu erlangenDas Rad in Parkstellung (kaum Bodenfreiheit)Die organgene Röhre enthält das Wasser, der Tank kann mit Medizin befüllt werden.Das Hühnermobil hat einige Sicherungen…Christine hat noch eine Gitterseitentür eingebaut wegen besserer DurchlüftungHühner scharren um die Obstbäume herum und ersparen Düngung und teilweise auch das Baumscheibenhacken.eine TrockenbadgarantieDie Beschattung mit selbstgebauten schiebbaren untersatzDie Eierklappe ist von draußen zu öffnen. Die Hühner können von drinnen hinein, bis sich vormittags die Eingänge automatisch verschließen. Die Eier liegen in Dinkelspälzen und können von außen entnommen werden. Das versinken der Eier verringert die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung durch die HennenChristine und ihr Mobil von der Seite
der Anzuchttunnel mit MistfrühbeetBlick auf Möhren und dahinter die Saatgutvermehrungdie Folientunnel sind per Kurbel seitlich zu öffnenein hydraulischer Widder pumpt Wasser in einen Tank mit der Kraft des fliessenden Wassers, völlig ohne weitere Energiezufuhr. Damit soll der Druck in dem Tank soweit erhört werden, dass die Sprenkler im Folientunnel laufen. Hier ein Video zur Erklärung der Funktionsweise: https://www.youtube.com/watch?v=HYciQ3p3K8M
Dies ist ein Text-Widget, mit dem du zu deiner Seitenleiste Text oder HTML-Code hinzufügen kannst. Damit kannst du Text, Links, Bilder, HTML-Code oder eine Kombination daraus anzeigen. Bearbeite diese im Bereich „Widget“ des Customizer.